AKTUELLE INFO ZUR CORONA-KRISE
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Kneipp-Verein Riedlingen e.V.,
liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Yoga- und Kräuterkurse,
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen leider auch uns und unsere Arbeit im Verein. Auch wir haben leider alle Veranstaltungen, (Yoga-)Kurse und Workshops im 1. Halbjahr 2020 verschieben.
Da nicht abesehbar ist, wie lange die Krise andauern wird, können wir aktuell noch keine Termine für die anstehende Mitgliederversammlung angeben. Wir hoffen, dass
alle unsere Yogakurse in Riedlingen, Grüningen, Zwiefaltendorf, Uttenweiler und Offingen ab Mitte September 2020 wieder ganz regulär starten können.
Bleiben Sie und alle ihre Liebsten gesund!
Es grüßt Sie ganz herzlich
Gabriele Pöndl
Vorsitzende Kneipp-Verein Riedlingen e.V.
GANZ NEU: QI GONG AUF DER DONAUINSEL
Unsere Entspannungs- und Kräuterpädagogin Sabine Setz bietet ab August jeden Sonntagmorgen unter freiem Himmel auf der Donauinsel eine offene Qi Gong-Stunde von 8:30-9:30 Uhr für Alle an.
Qi Gong ist eine sanfte Atem- und Bewegungsmeditation im Stehen mit der wir wundervoll den Tag beginnen können. Die sanften Bewegungsübungen sind für alle Menschen geeignet, jede*r macht mit nach eigenem Befinden, in eigener Verantwortung. Es werden einfache Bewegungsabläufe geübt, die tiefes, ruhiges Atmen fördern. Die schöne Lage an der Donau, unter freiem Himmel im Grünen spendet uns zusätzlich Energie, Lebensfreude und innere Ruhe.
Bitte Sitzkissen mitbringen für eine kleine Abschlussentspannung.
Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Beitrag: 3€ Mitglieder, 5€ Gäste
Beginn: Sonntag, 9. August 2020
Treffpunkt: Sandkaste hinter der Volksbank Riedlingen
Leitung: Sabine Setz, Entspannungspädagogin
WEITER INFOS vom KNEIPP-BUND:
Corona-Pandemie und Mitgliederversammlung
Aufgrund behördlicher Anordnungen (Bundesregierung und Länder) nach §§16, 28 InfektionsschutzG (IfSG) muss die Mitgliederversammlung abgesagt werden.
Im Falle einer solchen behördlichen Anordnung hat der Vorstand des Vereins kein Ermessen und die Regelungen des Vereinsrechts treten zurück. Das heißt, selbst wenn die Satzung des Vereins
vorsieht, dass die Mitgliederversammlung zum Beispiel im ersten Quartal des Jahres stattfinden muss, darf die Mitgliederversammlung nicht stattfinden und muss zwingend abgesagt werden bzw. die
Einladung dazu vertagt werden. Selbst wenn momentan das Versammlungsverbot bundesweit bis 5. April 2020 angesetzt ist (auf Landesebene in manchen Bundesländern sogar bis 19. April 2020), sollte
sich jeder Vorstand genau und laufend über Verlängerungen und Änderungen informieren. Behördliche Entscheidungen können sowohl die Bundesregierung, die Landesregierung des jeweiligen Bundeslandes
generell treffen als auch die örtliche zuständige Stadt oder der Landkreis. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Gesundheitsamt, sie finden es hier:
https://tools.rki.de/PLZTool/
Wenn die Einberufung zur Mitgliederversammlung bereits erfolgt ist, muss die Mitgliederversammlung abgesagt werden. Diese sogenannte Absetzung der Mitgliederversammlung erfolgt durch das gleiche
Organ, das laut Satzung für die Einberufung zuständig ist und hat in der gleichen Form wie die Einberufung zu erfolgen, maßgeblich ist also die Satzung des Vereins.
Ein neuer Termin kann noch nicht festgesetzt werden, da derzeit nicht absehbar ist, wie sich die Lage entwickelt.
KNEIPP-VEREIN RIEDLINGEN e.V. AKTIV
Seit mehr als 50 Jahren ist der Kneippverein führender Anbieter von
Yoga-, Gesundheits- und Entspannungskursen
in Riedlingen und der Region
Donau-Alb-Bodensee.
Jedes Jahr bieten wir gemeinsam mit den Yogalehrerinnen Annemarie Voss, Elfriede Möhrle und Gabriele Pöndl
mehr als 40 Yogakurse in Riedlingen, Grüningen, Zwiefaltendorf, Offingen und Uttenweiler.
Mit viel Eigenleistung und Liebe zur Natur haben wir
mit zahlreichen Helferinnen und Helfern am Goldbronnenbach in Riedlingen 2007 eine Kneippanlage als
Oase der Gesundheit geschaffen.
Genießen Sie diesen Ort der Erholung an der Goethestraße
in der des Nähe des Konrad-Manopp Altenzentrum und der Geschwister-Scholl-Realschule.
Sie finden dort ein öffentlich zugängliches Kneipp-Armbad, eine Wassertretstelle, Barfußpfade, Geschicklichkeitsbänder sowie zahlreiche Kräuterbeete.
Gerne bieten wir auch Führungen an.
Wir organisieren Vorträge, Workshops und Veranstaltungen zu gesunder Ernährung, Heil- und Küchenkräutern, der heilenden Wirkung von Wasser nach Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897) sowie naturheilkundlichen Themen.
Zudem bieten wir geführte Wanderungen, Ausflüge für die ganze Familie sowie Radtouren an - und ganz neu auch Yoga auf dem Wasser – Yoga auf dem SUP (Stand up Paddel)
Alle unsere geplanten Kurse und Veranstaltungen für das Jahr 2020
auf einen Blick
Yoga-Kurse
Montag
Bürgersaal Grüningen (E)
18:30-20:00 Uhr Yoga für Alle
20:10-21:45 Uhr Yoga für Alle
Joseph-Christian-Schule Riedlingen (G)
17:00-18:00 Uhr Yoga für Ältere "Golden Age"
18:00-19:30 Uhr Yoga für Alle
19:30-21:00 Uhr Yoga für Alle
Dienstag
Johannes-Zwick-Haus Riedlingen (G)
9:00-10:30 Uhr Yoga für Frauen
Kindergarten Offingen (G)
18:30-20:00 Uhr Yoga für Alle
Mittwoch
Joseph-Christian-Schule Riedlingen (A)
17:30-19:00 Uhr Yoga für Alle
19:00-20:30 Uhr Yoga für Alle
Donnerstag
Kindergarten Offingen (G)
18:30-20:00 Uhr Yoga für Alle
Gemeindehaus in Zwiefaltendorf (E)
19:00-20:30 Uhr Yoga für Alle
(A) Annemarie Voss, (E) Elfriede Möhrle,(G) Gabriele Pöndl
Geplante Sonderveranstaltungen 2020
Vollmondyoga
Sonntag, 5. Juli 2020
Leitung: Gabriele Pöndl, Annemarie Voss und Elfriede Möhrle
Yoga auf dem Stand up Paddel (SUP)
Datum: Mai bis August 2020
Ort: Ertinger Baggersee und an der Donau
Leitung: Gabriele Pöndl
Geplante Veranstaltungen 2020
Kräuterkurse, Waldbaden und QuiGong
Leitung: Sabine Setz
40 Tage Fastenzeit - Gemeinsam fünf Tage fasten und 40 Tage Entspannen
(Ärztlich begleitetes Fastenseminar)
Februar/März 2020
Leitung: Gabriele Pöndl und Dr. Sofia Titze
Jahreshauptversammlung Kneippverein Riedlingen e. V.
April 2020
Ausflug zum Kräutergarten Artemisia Stiefenhofen
Samstag, 27. Juni 2020
Leitung: Gabriele Pöndl und Susanne Höhn
Töpfern und Pilzkurs
Leitung: Monika Föhr
Sonderveranstaltungen: Indischer Tanz
Workshop: Bollywood- und indischer Odissi-Tanz
Bollywoodtanz ist eine atemberaubende Kombination aus indischem Tempeltanz, orientalischen Bewegungen und Modern Dance. Die indische Tänzerin Monalisa Ghoshzeigt in diesem Workshop mitreißende Choreografien zu ausgelassener Bollywoodmusik.
Frühjahr/Herbst 2020
Leitung: Gabriele Pöndl und Monalisa Ghosh aus Kolkata/Indien